Gesunder Boden, gesunde Pflanzen
Natürliche Düngung
Mit Mist ...
Die Grunddüngung unserer Flächen erfolgt hauptsächlich mit Rindermist vom Bio-Nachbarbetrieb Johann Franz. Vor der Aussaat bringen wir jedes Jahr etwa 50 Tonnen Mist auf der Hälfte unserer Anbauflächen aus. So können sich unsere stark zehrenden Pflanzen wie Kürbisse und Zwiebeln mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Schwachzehrer wie Möhren nutzen hingegen die Nährstoffvorräte im Boden aus Vorjahresdüngungen. Für schnell wachsende Gemüsearten wie Spinat und Kohlrabi ergänzen wir die Grunddüngung mit kleinen Mengen Haarmehl-Pellets, ein aus Schweineborsten gepresster Stickstoffdünger.


... Klee, und Luzerne
Daneben sichern wir die Bodenfruchtbarkeit auf unseren Feldern mit vielfältiger Gründüngung. Dabei haben die Leguminosen eine besondere Bedeutung: Pflanzen wie Klee oder Luzerne beherbergen an ihren Wurzeln Knöllchenbakterien, die Stickstoff aus der Luft binden und im Boden verfügbar machen. Zudem bilden alle Grünpflanzen, die wir nicht ernten, sondern in den Boden einarbeiten, die Lebensgrundlage für Bodenorganismen. Diese Organismen sind essenziell für die dauerhafte Bodenfruchtbarkeit unserer Bio-Anbauflächen. Deshalb ist die Gründüngung ein wichtiger Bestandteil unserer Fruchtfolge.