Regional verwurzelt
Unsere Geschichte
Hinter jedem Gemüse-Produkt aus Gohlis steckt die lange Geschichte unseres Hofes. Sie spiegelt die Entwicklung der Landwirtschaft und dieser Region wider und erzählt von unserer Überzeugung für ökologischen Anbau. Von den Anfängen des Familienbetriebes über die Kollektivierung bis hin zur Neugründung des Bio-Gemüsehofes – hier erzählen wir die Geschichte, die uns und unser Gemüse ausmacht.
2025
Aus "Biohof Ines Franz" wird "Bio-Gemüsehof Gohlis"
Der Name geht, das Bio-Gemüse bleibt: Der Biohof Ines Franz wird umbenannt und heißt nun "Bio-Gemüsehof Gohlis".
2019
Zwei neue Folientunnel

Der Biohof Ines Franz wächst: An der Cossebauder Straße werden zwei neue Folientunnel errichtet. Damit können wir noch mehr wärmeliebende Gemüse anbauen.
Zu unserem Gemüsesortiment ...
2017
Umzug der Anbauflächen

Die Anbauflächen des Biohof Ines Franz ziehen um: Jetzt wächst unser frisches Bio-Gemüse auf 8 ha am Fehrmannweg in Gohlis. Diese Flächen sind überflutungssicher. Die bisherigen Flächen werden vom benachbarten Bio-Betrieb Johann Franz übernommen.
Zum Öko-Betrieb Johann Franz ...
Juni 2013
Zweite Flut und Überschwemmung

Das Elbehochwasser überschwemmt den Hof zum zweiten Mal. Dieses Mal können wir glücklicherweise alle Maschinen und beweglichen Güter retten.
2003 – 2007
Wiedereröffnung und Schließung des Hofladens

Nach der Sanierung und Vergrößerung öffnet der Hofladen in Gohlis erneut seine Türen. In den folgenden Jahren fokussieren wir uns jedoch wieder mehr auf unser Kerngeschäft und entscheiden uns 2007 zur Schließung des Hofladens. Unsere Gemüse-Produkte sind nach wie vor in diversen Bioläden in Dresden erhältlich.
Zu unseren Verkaufsstellen ...
August 2002
Flut und Überschwemmung

Das Elbehochwassers überflutet unseren Hof und seine Anbauflächen. Wir verlieren unsere gesamte Ernte; auch das Hofinventar und unser Hofladen werden zerstört. Mit viel Unterstützung und Spenden geht es für den Gemüsehof in Gohlis dennoch weiter.
1999
Erste FÖJler
Der Biohof Ines Franz heißt die ersten FÖJler:innen willkommen!
1998
Eröffnung des Hofladens

Ein kleiner Hofladen bietet Kund:innen ab nun frisches Gemüse vom Hof.
1992 –1997
Übernahme des Hofes und zweite Betriebsgründung

1992 übernimmt Ines Franz den Hof auf der Dorfstr. 12 von ihrer Großmutter Dora Schulze, zunächst ohne landwirtschaftlichen Betrieb. 1997 baut sie auf einer Betriebsfläche von zunächst 6,5 ha verschiedene Sorten Bio-Gemüse an, die an Bioläden in Dresden geliefert werden.
1996
erstes Bio-Gemüse aus Gohlis
Ines Franz baut auf dem Betrieb ihrer Eltern das erste Bio-Gemüse an. Geliefert wird es an die Märkte der Verbrauchergemeinschaft Dresden. Zur VG Dresden ...
1992
Gründung des ersten Familienbetriebes Franz

Christine und Siegfried Franz gründen auf ihrem Hof in Gohlis (Dorfstraße 11) einen neuen Landwirtschaftsbetrieb. Später wird der Betrieb von Johann Franz übernommen, der diesen seit 2016 im ökologischen Landbau nach GÄA-Richtlinien bewirtschaftet.
Zum Ökohof Franz ...
1984-87
Gärtnerei-Ausbildung Ines Franz
Ines Franz absolviert in der LPG Frühgemüsezentrum Dresden ihre Gärtner-Ausbildung.
1974
Beginn des Gemüseanbaus
Der Gemüseanbau wird in industriellem Maßstab auf allen Feldern der Gohliser Feldflur, nun gehörig zum LPG Frühgemüsezentrum Dresden, eingeführt.
1960
Kollektivierung

Wie andere familiengeführte Betriebe wird der Hof der Familie Schulze in der jungen DDR zwangskollektiviert und mit weiteren Höfen im Ort in einer LPG zusammengeführt.
1860-63
Neubau des Hof Gohlis

Der Hof in Gohlis wird von Familie Schulze neu gebaut und als familiärer Landwirtschaftsbetrieb mit 12 ha Eigentumsfläche bewirtschaftet.